DIE SCHÖNHEIT DES INNVIERTELS SPIEGELT SICH AUCH IN SEINER BIERKULTUR WIEDER!
Die exklusive Innviertler Bierbox gibt einen Einblick in die unverwechselbare Biervielfalt, die das Innviertel bietet!
Mit 7 verschiedenen Bierspezialitäten aus dem namensgebenden, oberösterreichischen Innviertel ist diese Box die Einzige ihrer Art – ein Muss für jeden Bierliebhaber!
Die Bestückung
Klar, kastanienbraun mit rötlichem Schimmer. Feinporiger Schaum, cremefarben. Leichte Röstaromen, Anklänge von Kaffee, Schokolade, feine Hopfenaromen. Für diesen Biertyp erstaunliche Hopfenbittere, kaum süß. Passt ideal zu Kürbiscremesuppe, Schweinsbraten, Wildgerichten.
Sehr dunkles, rötliches Kastanienbraun. Feinporigige, schöne Schaumbildung. Geruch: Karamellröstaromen. Vollmundiges, weiches Mundgefühl. Malziger Körper im Geschmack. Angenehm weicher und geschmeidiger Abgang, fein hefig und angenehm hopfig. Ideal zu: würzigen Braten, Eintopfgerichten, Torten.
Dunkel, fast tiefschwarz. Der feinporige, dichte Schaum hält lange an. Betörender Geruch nach nach Datteln und Schokolade, leichtes Karamell. Diese Sinneseindrücke setzen sich im Geschmack fort. Cremiges, schlankes Mundgefühl. Im Abgang eine Hopfenbittere, welche auch anhält. Ideal zu deftigen Rinderbraten, Wild und Schokodesserts, aber auch Käse.
Extrem opal, fast opak, dunkel orange. Geruch: grün, frischer Hopfen und Banane. Sehr kompakter, äußerst feinporiger Schaum. Geschmack: Banane, Hopfen. Mundgefühl sehr vollmundig, spritzig. Abgang: lang anhaltend, hohe Hopfenbittere Kombination: Fisch, Spargel.
Mit goldgelber Farbe präsentiert sich das Engelszeller Nivard. Kompakter, feinporiger, blütenweißer Schaum auf dem leuchtenden Spezialbier. Schon im Geruch entfaltet die Trappistenhefe intensiv fruchtige Noten, die am Gaumen von einer angenehmen Bittere begleitet werden, bevor das vollmundige, unfiltrierte Vollbier angenehm herb und prickelnd ausklingt.
Hellgelb, prickelnd, rezent und schlank. Weiße, feine Schaumkrone. Leichtes Hopfenaroma im Geruch. Frischer, spritziger Antrunk, Mundgefühl mit ausgewogener Bitterer und mit harmonischen Aromen dreier Hopfensorten. Blumiger und fruchtig duftender, harmonischer Abgang. Ideal zu allen Fisch- und Fleischspeisen sowie zu schmackhaften Käsesorten.
Das Bier zum Biermärz 2018. bernsteinfarbenes, kerniges Märzen mit gut gehopftem Charakter und feinporigem Schaum. Angenehm-hefiges und vollwürziges Aroma. Drei Malzsorten und Hopfen aus dem Mühlviertel sorgen für Geschmack und Farbe. Angenehmer Abgang auf malzige und dezente Bittere. Ein klassischer Allrounder als perfekter Speisenbegleiter.