Although 58 bitterness units are quite a lot compared to other beers, in the field of IPAs this value tends to be in the lower range. The different types of hops complement each other wonderfully. While the German hops used (Hercules and Cascade) are more responsible for the bitter note, the American hops (Citra and Simcoe) give the beer more exotic and fruity aromas. Together with three types of malt (Pilsen malt, Munich malt and caramel malt) this results in a very round IPA.
Selten ein so gutes IPA gehabt. Super lecker. Aromenvielfalt. Ein Gaumen voller Geschmäcker. Und vor allem langanhaltend. Super Bier. Championsleague.
Sailor
timboli22
23. Jul 25
Dunkel-trübe Farbe mit feinem und festem Schaum. Im Geschmack fein brotig, zitronig und feinwürzig.
Ahoi
Ms. Jackson
17. Jul 25
das ist ein kerniges IPA mit Seegang und Stil. Fruchtige Noten von Grapefruit, Maracuja und Pinie setzen schon beim ersten Schluck die Segel, während eine knackige Bittere das Rude…
Show more
Sailor
mrmo
28. Jun 25
👀 goldgelb, klar, leicht orange, stabiler, cremiger Schaum
👃 Hopfen und Kräuter
👄 Kräutergarten, Hopfen und leicht süß
= tolles Ale