In 1553, Duke Albrecht V limited beer brewing between Michaelmas. The price/size was a maximum of 1 pfennig. From Georgi to Michaeli the price doubled. In winter, more beer was brewed in order to extend the shelf life of the beers and to be able to charge 2 pfennigs in summer. We still use strong pre-brewing for our export raw material. A hearty, tasty export beer, light and spicy, for the highest demands.
Hops
Hallertauer Perle, Hallertauer Mittelfrüh aromatic hop
Das Export Urstoff schimmert in kräftigem Orangegold, ist dabei klar und entwickelt eine saftartige Nicht-Blume.
Der Geruch und die Brauerei lassen mich böses Ahnen- es riecht seh…
Show more
Export"schlager"
beifra66
30. Sep 25
Ein sehr süffiges, erfrischendes und feinwürziges Export. Dezent fruchtige und mild hopfige Noten im Abgang.
Super
biergegennazis
27. Aug 25
Gefällt mir sehr gut. Schön aromatisch intensiv.
Wildbräu Export Urstoff
W D
24. Aug 25
Typisch Export, nicht schlecht, aber mir persönlich etwas zu schwer.
Würzig
henkel
21. Aug 25
Leicht kupfernfarben, sehr wenig rezent, grober, nicht sehr standfest, weißer Schaum. Typische Exportnote in Nase und Antrunk, allerdings ohne ins metallische zu gehen. Abgang rech…