On top a white medium-pored, less intense foam, which unfortunately is not really stable. A rich golden yellow beer without any haze shines underneath. Grainy sweetish aromas with grassy hay seeds in the nose. Sweet malt flavors, together with bitter hop notes, determine the tasty ante-drunk experience. Grassy Heunoten come in the middle part still added. A weaker body is formed but can benefit as little from the harmonious carbon dioxide as the Rezenzeindruck. In the after-drink dominated then the hop bitter and reminds strongly of a classic Pils. A little more complexity would probably have been possible.
Aussehen: Golden, feinperlend, göanzfein mit feinem weißen schaum
Geruch: mild würzig jnd etwas süßlich nach Karamell und brot. leichte citrus getreidenoten.
Geschmack: im antrunk…
Show more
Kann man trinken
biergott69
17. Sep 25
Flüchtiger Schaum. Goldgelb. Feinwürzig malzig und leicht grasig. Absolutes durchschnittliches Gebräu. Irgendwie viel Kohlensäure.
Trinkt mehr Bier 🍺 ,es möge wirken
Stiftle
Hopfnweana
13. Aug 25
Klar, hellgelb und mit stabilem Scahum versprüht es malzig-würzige Noten. Im Antrunk bestätigt sich der Eindruck und bei feiner Rezenz mündet dieses vollmundige Bier in einer feine…
Show more
Helles
Biersturm
25. Mai 25
Süffig und gut !
Fohrenberger Stiftle
FabKit
26. Apr 25
Ein Vollbier mit 4,8%. Im Geschmack ausgewogen, harmonisch, herber grasiger Hopfen, leichte Würze, dezente Malznote. Kann man gut trinken, solide, süffig. Gerne mal wieder.