The best barley malt from southern Germany, freshly brewed water and the famous aroma hops from Tettnang and Hallertau shape the full-bodied taste of this beer. A higher original gravity and a rather mild hops ensure the distinctive, malty note. The term "Märzen" should also be mentioned. Beers of this type of brewing are traditionally more heavily brewed, as brewing was only allowed between September and April. Thus, a longer shelf life beer was produced in March, which also survived the five months without a brewing process.
✨ Sensorik: Klarer, heller Goldton mit sehr feinem, lang anhaltendem, hellweißem Schaum.
In der Nase frische Kräuterwiese, begleitet von dezenten Getreide- und Hefenoten im Hinterg…
Show more
Mein persönlicher Hero
Danyael in Danger
18. Aug 25
Ein Bier aus meiner Heimat. Mein Favorit und Wegbegleiter. ☺️
Teig
Ms. Jackson
10. Mai 25
Etwas grünstichig, weisser fester Schaum, Geruch nach Brot und Kräuter, Geschmack erst frisch, dann etwas nach Sauerteig, süsslich und doch hopfig. Unrund
Teig statt Triumph
BassMoBill
10. Mai 25
Im Glas macht das Märzen erstmal auf seriös: Bernstein mit leicht grünlichem Schimmer und stabilem Schaum – als hätte sich das Bier extra die Haare gegelt. Doch schon die Nase verz…