Filtering beer is a relatively new development compared to its more than 6000-year history (first attempts around 1880). Schlappeseppel Kellerbier is named after the fact that it is bottled directly from the lager cellar without filtration.
Schlappeseppel Kellerbier still contains all the clouding ingredients. The main ingredient is yeast, which gives the beer a characteristic, very soft, round and slightly spicy taste. A fine bitter note can also be experienced in the finish.
Naturtrübes Zwickel mit ordentlich malzigem Geschmack. Die leichte bittere Note des Hopfen kommt erst im Abgang durch.
Nicht ganz rund
Blubman
28. Jun 25
Hieß scheinbar früher Kellerbier, nun Zwickl.
Optisch gelungen, trüb golden mit feiner Schaumkrone.
In der Nase fruchtig, hefig und frisch.
Beim Trinken dann mit mittlerer Herbe, e…
Show more
Gutes süffiges Zwickel
Ing😎
31. Mai 25
Gutes süffiges Zwickel
Ein Perfektes erfrischendes Bier
akirakitamura
25. Mai 25
Schlappeseppel Kellerbier ist ein reizvolles Beispiel für traditionelles deutsches Brauen. Dieses ungefilterte Lager gießt einen schönen dunstigen Bernstein mit einem schaumigen, l…