This Imperial Stout spends 3 months in the tank, then 4 months in Slyrs Whisky Rye barrels and then another 1.5 months in the tank. A very special kind of beer experience. Aromas of whisky, wood, dried fruit and smoke come to the fore here. It is the 2022 version.
Malt: Pilsner malt, Munich malt, Caraaroma, roasted malt, roasted wheat malt, wheat caramel malt, Munich malt type 2. Hops: Herkules.
Das Bier zeigt sich tiefschwarz im Glas mit cremigem, dunkelbeigem Schaum, der für kurze Zeit standhält. In der Nase dominieren kräftige Röstaromen, zunächst mit viel Milchschokola…
Show more
Tasting: Hoppebräu #14
Beertaster99
4. Apr 24
Dieses Imperial Stout lagerte 3 Monate im Tank, danach reifte es noch 4 Monate in SlyrsWhisky Fässern umd dann noch einmal 1,5 Monate im Tank. Durch diese Lagerung entwickelt sich …
Show more
Slyrs
phimema
20. Jan 24
Sehr dunkel, fast schwarz, brauner feinporiger Schaum. Süßer Geruch, dem man die Fassreifung bereits anerkennt. Süßlich-fruchtig, malzig, im Abgang leichte Kaffeenote. Sehr schön, …
Show more
Whisky-Fass-Bombe
Ralph D.
1. Jan 24
Wie soll man das beschreiben…? Einfach trinken, dann kommen einem Geschmacksnoten unter, die man sich kaum erahnen beziehungsweise beschreiben lassen kann…👍💪
Toll wärmend
PfuTirol
3. Sep 23
Schöne Aromen von der Whisky-Fasslagerung, sehr ausgewogen.