3,52
4,8%
Alcohol
12° P
Gravity
Zwickel/Kellerbier
Beer type
Bottom fermented
Fermentation
34
Ratings
35
Cheers
5
Reviews

Beer description

Malty and aromatic with a strong flavor, light golden yellow in appearance. All of the raw materials used come from the region: the hops from Tettnang, the malt from Upper Swabia, and the water from Aulendorf. Reibolf is stored for at least eight weeks after primary fermentation. The sediment settles at the bottom of the storage tanks and is removed before bottling and kegging. This gives Reibolf its clear structure. The long storage period gives it a shelf life of 5 to 6 months.

Community

34 Ratings
Color/Foam (10%)
3,48
Smell (30%)
3,49
Label
3,54
Taste (60%)
3,54
Overall
3,52

Reviews

5 Reviews
All
Reibolf
Hopfnweana
Ich habe dieses Bier von Freunden aus Aulendorf bekommen. Das Reibolf stammt aus einer kleinen lokalen Brauerei und ist ein sehr süffiges Helles. Schöner Schaum, goldgelb und wider…
🇩🇪 Reibold 4,8%
toholgi
Klare goldgelbe Farbe weißer feinporiger Schaum süßer malziger Geschmack leicht wässrig
Fein würzig
PfuTirol
Kein klassisch Helles, aber rundum gelungen.
Ja ist ok
wziegele
Antrunk kräftig und vollmundig Ja Getreidig und malzig ist es auch Da bleibt der Hopfen im Abgang lange am Gaumen
Passt!
raffaellauser
Vielen Dank an Sabrina für die Möglichkeit, den Reibolf Unfiltriert der Schlossbrauerei Aulendorf zu testen. Das Bier ist gelblich bis orangefarben und schön getrübt. Die Schaumbil…