The English beer style "Ale" originally referred to an unhopped beer. At the time of the Hanseatic League, hops were introduced in England and the English ales known today were created, which are especially famous for their strong hops and long shelf life. The coveted ale recipe spread in the Hanseatic cities and thus also forms the basis for the Atlantic Ale, a natural, top-fermented, light ale
Das Atlantic Ale von Störtebeker erscheint sandorange und trüb im Glas mit cremiger Schaumkrone. Das Etikett ist bei Störtebeker immer imposant. Vor dem ersten Schluck strömen mir …
Show more
Rentner
Jason Panieren
3. Sep 25
Schmeckt Rauchig und alt - nicht schlecht aber auch nicht so baba
Schmeckt fruchtig und ist wahrscheinlich gut zu Speisen.
Ich denke ich würde nicht mehrere aufeinmal trinken deswegen nur 3,5 und nicht 4.
Für einmaligen Konsum aber zu empfehlen.