Neubeginn am Heiligen Berg

Neubeginn am Heiligen Berg

Kloster Kreuzberg

Das traditionsreiche Franziskanerkloster Kreuzberg in der Rhön erhält eine neue Brauerei. Auf den „Heiligen Berg der Franken“, wie der 928 Meter hohe Kreuzberg oft genannt wird, zieht es jedes Jahr rund eine halbe Million Besucher:innen – Pilger, Wanderer und Bierliebhaberinnen gleichermaßen. Um der stetig wachsenden Nachfrage nach dem bekannten Klosterbier auch in Zukunft gerecht zu werden, entsteht derzeit ein moderner Brauereineubau mit umfassender technischer Ausstattung.

An die Grenzen gekommen

Die bisherige Braustätte, die seit 1731 zum Kloster gehört und mit einem Jahresausstoß von etwa 8.500 Hektolitern zu den traditionsreichsten Klosterbrauereien Deutschlands zählt, war zuletzt baulich und technisch an ihre Grenzen gekommen. Im Rahmen eines mehrjährigen Sanierungskonzepts wird nun in ein neues, vollautomatisiertes 25 Hektoliter 3-Geräte-Sudhaus vom Anlagenbauer Kaspar Schulz aus Bamberg investiert. Auch der Kellerbereich wird erneuert. Vier offene Gärbottiche mit einem Totalvolumen von 300 Hektoliter und 20 neue Lagertanks sind bestellt. 

Gläserne Brauerei mit Aussicht 

Ein besonderes Highlight: Durch große Glasfronten soll künftig ein direkter Einblick in den Brauprozess möglich sein. Eine Besucherplattform und ein neuer Biergarten auf dem Dach des Gebäudes laden dazu ein, das Klosterbier inmitten der Rhöner Landschaft und mit Blick auf das Klosterensemble zu genießen. Der erste Sud im neuen Sudhaus ist für Mitte nächsten Jahres geplant. Dann soll auch das beliebte Kloster Dunkel wieder frisch gebraut vom Kreuzberg fließen – ebenso wie das Pils, das Hefeweißbier und der saisonale Weihnachtsbock.

Der Spatenstich für das neue Brauerei-Gebäude erfolgte am 2. Mai. Die Kombination aus klösterlicher Geschichte, spiritueller Tiefe und zukunftsweisender Brautechnik macht das Projekt zu einem besonderen Kapitel in der langen Geschichte des Kreuzberger Bieres.

 

 

Foto: Screenshot Kloster Kreuzberg@Facebook (08.05.2025)

Comments

10
Bierfranke • 1 Hour ago
Ich freu mich auch drauf. Das traditionsreiche Bier aus meiner Heimat wird für die Zukunft gesichert.
0
0
sbeiderman • 2 Hours ago
Es ist wahrscheinlich über 40 Jahre her, als mein Papa zu einem runden Geburtstag dort drei große Fässer holte... und es wurden damit zwei Tage durchgefeiert🍻😂
0
0
lefinger • 2 Hours ago
Ich freue mich, dass in meine Heimat-Brauerei investiert und somit sichergestellt wird, dass es noch lange das leckere Klosterbier gibt 🍻
1
0
Der Vogteier • 6 Hours ago
Schön zwischendurch auch mal gute Neuigkeiten zu lesen! Bitte schreibt auch wenn der Umbau abgeschlossen ist, damit man dann eine entsprechende Reise planen kann.
2
0
noho1967 • 7 Hours ago
Das Kloster habe ich schon besucht. Klasse Biere und gutes Essen. Ich fahre auf jeden Fall wieder hin.
3
0
biergegennazis • 11 Hours ago
Da freu ich mich sehr drauf.
2
0
bspp • 12 Hours ago
Der Kreuzberg Braumeister hat mir einmal einen Tonkrug geschenkt. Ich nutze den andauernd.
6
0
misterdc • 13 Hours ago
👍..dass werde ich mir auch anschauen.. und 🍺 testen
3
0
Max (BeerTasting) • 8 Hours ago
Vergiss nicht, in der App zu bewerten 😎🍻
2
0
beerguard • 14 Hours ago
Super. Gleich mal in den Terminkalender für nächstes Jahr eintragen.
4
0
hopfenheld68 • 16 Hours ago
Sehr cool!👏
6
0

More news

All