

Kraftbierwerkstatt
Unbändiger Durst und Lust auf Bier. Das ist der Antrieb für die Gypsy-Brauer der Kraftbierwerkstatt. Das Ergebnis: Außergewöhnliche Biere abseits vom uniformen Massentrend.

Die Kraftbierwerkstatt wurde 2014 gegründet und hat ihren Sitz in der Region Stuttgart. Zum Brauen mietet man sich bei kleinen mittelständischen Familien-Brauereien ein.
Die Bierliebe und Bierwut schmeckt man bei jedem Schluck der Kraftbierwerkstatt-Biere.

Aus Liebe zum Bier
Chefbrauer Olly Koblenzer braute davor schon seit vielen Jahren in der heimischen Küche. Nach diversen Praktika bei nordamerikanischen Craft Beer-Brauereien wurden die ersten eigenen Biere ausgetüftelt. Der allererste Test-Sud entstanden im Schwarzwald, im Brauhaus Rössle in Neubulach.

Unfiltriert und gut gehopft
Seit 2015 sind die Biere der Kraftbierwerkstatt im Handel erhältlich. In der 0,33-Liter-Flasche. Alle unfiltriert und im Finish versehen mit einer ordentlichen Packung Aromahopfen.
Exklusive Sondersude werden auf den Bierfestivals im deutschsprachigen Raum präsentiert.
