Die Belgische Bierkultur ist Teil des Immateriellen UNESCO Weltkulturerbes. Im kleinen Bierland frönt man einer erstaunlichen Bierstil- und Herstellungsvielfalt. Man verwendet Gewürze, Kräuter und Früchte. Holzfasslagerung, Flaschengärung... Vor allem die traditionelle Spontangärung findet in vielen Brauereien Anwendung. Die Würze wird in offenen Gefäßen dem natürlichen Prozess der Fermentation durch jene Mikroorganismen ausgesetzt, die sich in der Luft der Brauerei angesiedelt haben. Die Säure ist das bestimmende Merkmal der spontanvergorenen Biere.