Felwila - 774
Felwila ( Bad Vilbel)
3,34
Produktbild von Felwila - 774
3,34

Felwila - 774

Felwila ( Bad Vilbel)
3,34
4,8%
Alkohol
11.5° P
Stammwürze
Lager / Helles
Bierstil
Untergärig
Gärungsart
34
Bewertungen
38
Cheers
6
Rezensionen

Bierbeschreibung

Bad Vilbel kann auf eine ausgesprochen lange Geschichte zurückblicken. Unser Helles feiert die erste urkundliche Erwähnung der Stadt unter dem Namen Felwila im Jahre 774 in einer Schenkungsurkunde an das Kloster Lorsch. „Felwila 774“ verbreitet helle Freude – und dank seiner erfrischenden Leichtigkeit mit blumig-zitroniger Note gerne auch den ganzen Abend lang.

Community

34 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
3,46
Geruch (30%)
3,25
Label
3,34
Geschmack (60%)
3,37
Gesamt
3,34

Rezensionen

6 Rezensionen
Alle
Felwila - 774
Tastemaster
Goldenes Bier mit leichtem Einschlag von Orange. Dezente Trübung und deutlich sichtbare Schwebstoffe, darüber massig feiner Schaum. Anfänglich vom Geruch malzig, süß und fruchtig, …
Helles
StefanIdstein
Dunkelgelbe klare Farbe. Der Schaum ausgeprägt und langanhaltend. Schöner malziger Geruch. Geschmack mit leicht herber Note.
Nice try
romuloehalt
Bad Vilbel, the city of springs. Pure water, but they are still learning how to better use that water to brew good beer.
Bier handgemacht
GegenMainstream
Ein süffiges Helles mit leicht malzig süßlicher Note, handgemacht aus dem hessischen Bad Vilbel.
Unterer Durchschnitt und sehr teuer
Plus Punkt gibt es aber fürs durchgestrichene Hakenkreuz!