Bier deutschen Ursprungs, gekennzeichnet durch ausgeprägte malzige Töne.
Die Farbe reicht von tiefem Bernstein bis zu dunklem Kupfer, mit einem elfenbeinfarbenen Schaum.
Das verwendete Malz verleiht diesem Bier Noten von Brotkruste, Karamell und getrockneten Früchten, Pflaume im Abgang.
Die Bitterkeit unterstützt die Malzaromen und lässt gleichzeitig die Süße im Abgang bestehen.
Ein strukturiertes Bier, das aber gleichzeitig leicht zu trinken ist. Passt gut zu einer großen Pizza oder gegrilltem Fleisch.
Mittlerweile gibt es viele Brauereien, die ein Wiener Lager machen. Dieser Vertreter ist grundsolide. Im Vergleich zu anderen hat es mehr Karamell. Sehr angenehm bei einer passende…