Das Allgäuer Stolz Hefeweizen gärt traditionell im offenen Bottich. So wird die Gärung ganz genau im Blick behalten und der sanfte Geschmack erreicht. Die Trübheit des Hefeweizens ist ein Qualitätsmerkmal, denn Bestandteile der Hefe und Weizenproteine bleiben nach der Gärung im Bier.
👀 Goldgelb, hefetrüb, mit schöner, stabiler, feinporiger Blume
👃 fruchtig, grasig und hefig
👅 fruchtig frisch, hefig, bananig, etwas Mandarine und schön säuerlich herb im Abgan…
Mehr anzeigen
Lecker
beerguard
12. Jun 25
Blickdichtes, trübes Goldgelb, mit stabiler, feinporiger Schaumkrone.
Fruchtig, bananiger Duft mit grasigen Akzenten.
Intensiv fruchtiger, bananiger Antrunk, mit schöner Würze. Fei…
Mehr anzeigen
Weizen
alexxfc76
20. Mai 25
👁 Gelb-orange mit äußerst stabiler Blume
👃 Banane, Nelke und Weizen
👅 Starke Rezenz, leichter Körper, im Abgang kommt Banane 🍌 und Nelke zur Geltung
Hm?!
kauk0r
6. Apr 24
Gewohnt kreatives Etikett. Hellgelbes und naturtrübes Bier mit stabilem Schaum. Geruch frisch. Geschmack deutlich säuerlich, im Abgang noch bissle Hefe und Malz.