Er ist der Novize unter den alteingesessenen Brau-Spezialitäten von Alpirsbacher Klosterbräu. Ein weiches Malzaroma und die strahlend goldgelbe Farbe zeugen von seinem sonnigen Gemüt. Seinen abgerundeten Körper verdankt der Kleine Mönch nicht nur den ausgesuchten Karamell-Malzzutaten und dem hohen Stammwürzegehalt: Es ist die fein abgestimmte Rezeptur und ein besonderes Brauverfahren, das dem Kleinen Mönch zu seiner quirligen Unbeschwertheit verhilft.
Das Bier steht mit einer leichten bernsteinfarbe dar. Die Krone ist leicht grob aber nicht von langer Dauer. Geschmacklich gut würzig, süffig und weich. Im Geruch kommen die malzig…
Mehr anzeigen
Nicht meins
Henket
22. Okt 25
Ja, schöne Goldgelb farbe. jedoch überhaupt nicht, mein geschmack.
kleiner Mönch
Guzzisto
14. Okt 25
Goldgelb, klar, mit ordentlicher Blume, malzig, hopfig in der Nase. Der Geschmack malzig, mit einer starken metallischen Note und für ein Pils sehr dezent herb.
Alpirsbacher
Sir Oliver
14. Okt 25
Mit 16 zur Klassenfahrt in Alpirsbach zum ersten Mal getrunken. Durch das Tasting Paket über 30 Jahre später wieder. So schließt sich der Kreis. Große Klasse. Und ein echt leckeres…
Mehr anzeigen
Kleiner Mönch
timboli22
8. Okt 25
Goldfarbend mit schöne feinporige Schaumkrone. Im Geschmack sehr feine Malz, Grass und Hopfen Töne.
Der "kleine" geht immer! Prost 🍻