Er ist der Novize unter den alteingesessenen Brau-Spezialitäten von Alpirsbacher Klosterbräu. Ein weiches Malzaroma und die strahlend goldgelbe Farbe zeugen von seinem sonnigen Gemüt. Seinen abgerundeten Körper verdankt der Kleine Mönch nicht nur den ausgesuchten Karamell-Malzzutaten und dem hohen Stammwürzegehalt: Es ist die fein abgestimmte Rezeptur und ein besonderes Brauverfahren, das dem Kleinen Mönch zu seiner quirligen Unbeschwertheit verhilft.
Dad Etikett kommt richtig oldschool.
Das Bier ist klasse wie es sich für ein gutes Pils gehört
Kleiner Mönch
MikeHausA
3. Jan 25
Recht herb aber für ein Pils ok.
Geschmack ist gut!
Rezession
EP3Dvme
2. Jan 25
Schlichtes Ettiket, dunkelgoldene Farbe mit Gemischtporigem Schaum, malziger Geruch, fruchtig milder Geschmack mit leichten Bitternoten im Abgang
Helles
sbrusky
14. Nov 24
Würzig-mild malzige Note feinherb.
Alpirsbacher Kleiner Mönch
toto8064
14. Nov 24
Dieses Bier kommt mit einer tollen goldenen Farbe und einer überraschend soliden Carbonisierung ins Tastingglas, die Schaumkrone ist eher Schwach und mittelporig.
Es duftet schön w…