Was den Mönchen im Mittelalter zur Fastenzeit als „flüssiges Brot“ diente, ist für Liebhaber besonderer Bierspezialitäten heute ein kraftvoller Begleiter zu besonderen Anlässen. Der kräftige Unterton und der vollmundige Abgang sind die unverkennbaren Markenzeichen gehaltvollen Starkbiers. Es wird nach alter Brauart mit besonders hoher Stammwürze eingebraut und lange zur Reife gelagert. Mit seiner goldgelben Farbe und seinen intensiven Malzaromen, abgestimmt mit einer eleganten Hopfung, ist es ein Bier für alle Sinne.
Sehr würzig und süffiges Bier, schmeckt nicht nach klassischen Starkbier
Stark!
Alex Diehl
22. Sep 25
ohne aufdringlich zu wirken, einfach lecker. Leichter Honiggeschmack,sehr leckeres Bier
Alpirsbacher Kloster Starkbier
Erlbacher Bierwerkstatt
27. Mai 25
Ich mag es, wenn der Alkohol schön eingebunden ist. Sehr angenehm zu trinken und sehr lecker.
Klassisch, aber nicht ganz rund
mcbabs
31. Mär 25
Schönes, urig wirkendes Etikett mit den Hopfendolden und den Hirschen. Hinten eine tolle Einordnung und Charakterisierung des Bieres. Im Glas dann ein tolles, blankes, etwas dunkle…