Aus Anlass des Biermärz haben sich die sieben Privatbrauereien der Bierregion Innviertel entschlossen, gemeinsam ein Bier nach
historischem Vorbild zu brauen. „Das ‚Aper’ ist ein dunkles, kerniges, gut gehopftes Märzenbier mit 5,4 % Vol. Alkohol“, so Braumeister Josef Niklas von der Brauerei Ried, wo das Gemeinschaftsbier gebraut wurde. Drei verschiedene Malzsorten (Pilsener Malz, Karamünch-Malz und Wiener Malz) sowie Hopfen aus dem Mühlviertel geben dem Bier Geschmack und Farbe.
Sehr leckeres und leichtes Märzen. Mir fehlt etwas die Definition und die Würze…
Ein Gedicht!
Fredl Engelbrecht
29. Mai 24
Das Aper Märzen - ein Gemeinschafts-Projekt der Innviertler Brauereien.
Die Etikettierung dient nicht unbedingt dem Kaufanreiz.
Im Glas steht das Austrian Märzen glanzfein, bernste…
Mehr anzeigen
Aper Märzen
Kölsche Belgier
19. Mär 24
Hellbraunes Märzen. Kräftig mit bitterer Hopfennote. Kein Malz.