3,68
4,8%
Alkohol
12° P
Stammwürze
Zwickel/Kellerbier
Bierstil
Untergärig
Gärungsart
26
Bewertungen
25
Cheers
4
Rezensionen

Bierbeschreibung

Malzaromatisch und kräftig im Geschmack, hell-goldgelb im Aussehen. Die verwendeten Rohstoffe kommen alle aus der Region: der Hopfen aus Tettnang, das Malz aus Oberschwaben und das Wasser aus Aulendorf. Das Reibolf wird nach der Hauptgärung mindestens acht Wochen lang gelagert. Am Boden der Lagertanks lagern sich die Trübstoffe ab, die vor der Abfüllung in Fässer und Flaschen ausgelassen werden. Das Reibolf erhält seine klare Struktur. Durch die lange Lagerzeit wird es 5 bis 6 Monate haltbar.

Community

26 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
3,45
Geruch (30%)
3,49
Label
3,61
Geschmack (60%)
3,52
Gesamt
3,68

Rezensionen

4 Rezensionen
Alle
🇩🇪 Reibold 4,8%
toholgi
Klare goldgelbe Farbe weißer feinporiger Schaum süßer malziger Geschmack leicht wässrig
Fein würzig
PfuTirol
Kein klassisch Helles, aber rundum gelungen.
Ja ist ok
wziegele
Antrunk kräftig und vollmundig Ja Getreidig und malzig ist es auch Da bleibt der Hopfen im Abgang lange am Gaumen
Passt!
raffaellauser
Vielen Dank an Sabrina für die Möglichkeit, den Reibolf Unfiltriert der Schlossbrauerei Aulendorf zu testen. Das Bier ist gelblich bis orangefarben und schön getrübt. Die Schaumbil…