World Beer Adward-Gewinner, Kategorie: Bestes Lager
Ein Bier, bei dem der Malzgeschmack dominiert. Seine Ursprünge in einem mönchischen Rezept spiegeln sich in seiner Herzhaftigkeit wieder. Der Bierpapst Conrad Seidl beschreibt es wie folgt: „Fast schwarz, mit ganz leicht rötlichem Ton, ein sensationeller, fester Schaum und ein ganz ungewöhnlicher Duft, der zuerst an Grammelschmalz erinnert.
Der Antrunk ist von milder Fülle mit einem begleitenden Kaffeeton, der im Nachtrunk dominierend ist. Von der bei Doppelböcken häufigen Süße ist kaum etwas zu spüren.“ Der Ayinger Celebrator wurde vom Chicago Testing Institute mehrfach in die Reihe der besten Biere der Welt eingereiht und gewann zahlreiche Platin-Medaillen.
Dunkel in der Farbe, brauner guter Schaum, kräftig im Antrunk, schokoladig im Geschmack, leicht bitter im Abgang
Premium Bock
derhopfmeister
26. Sep 25
Dunkle Schoenheit. Ebenholz mit Cappuccino Schaum. Waerme im Geruch, Schoko, Roestaromen, Pflaume. Sueffig. Sehr sueffig. Fast ein Schuett-Bock.
Bierkönig im Glas
BassMoBill
26. Sep 25
Der Ayinger Celebrator betritt das Glas wie ein König: ebenholzfarben, mit leicht braunem Schaum, der stehen bleibt – optisch schon mal ein Statement. In der Nase wird’s komplex, a…
Mehr anzeigen
Schade
wziegele
20. Aug 25
Geruch komisch
Antrunk leicht herb aber fast schon langweilig. Im Abgang ist er schon fast bitter, er ist unrund und kantig.
Celebrator
skiny
15. Jul 25
Traditionelles Etikett. Im Glas typisch dunkler Bock, ohne Schaumkrone. Sehr malzig im Geruch - der Alkohol ist gut eingebunden. Bei Geschmack dominieren die Röstaromen - Kaffee, d…