Nachdem die Eigentümerfamile der Baisinger Biermanufaktur mit Nachnamen Teufel heißt, liegt es quasi auf der Hand dass der Name zum Programm wird. Und als Paul Teufel in Baisingen mal so richtig den Bock rauslassen wollte, braute er diesen Teufelstrunk. Es wurde ein ganz besonderer Gerstensaft, der so sanft und stark schmeckt, dass es einem sprichwörtlich die Hörner verbiegt - mit höllisch gut versteckten 7 Prozent.
Die Baisinger BierManufaktur blickt auf über 240 Jahre Brautradition zurück.
Dass sich ursprüngliches Handwerk und modernste Technik nicht ausschließen, ist in der Baisinger BierManufaktur jeden Tag erlebbar.
Perfekt aufeinander abgestimmte Abläufe während des sorgfältigen Brauens, ineinandergreifende Prozesse bei der Abfüllung des Bieres in die Flaschen und Fässer, die lückenlose Rückverfolgbarkeit der fertigen Biere – die Baisinger BierManufaktur ist durch und durch transparent
Teuflich guter Bock. Also jetzt nicht der Leibhaftige, aber ein guter!
Ein besseres Baisinger
Xarneracomte
1. Mai 24
Klares, goldgelbes Bernstein. Im Prinzip kein Schaum. Leider. In der Nase maximal zurückhaltend, höchstens etwas Malz und Getreide. Auf der Zunge, okay, sagen wir körperreich, brau…
Mehr anzeigen
Teufels Bock
Beertaster Roland
27. Apr 24
Gutes helles Bockbier.
Ja mei
wziegele
10. Apr 24
Geruch unauffällig normal
Antrunk unauffällig mit reichlich Alkohol ansonsten langweilig