Bierbeschreibung
Vanilla WAVES ist die zweite Ausgabe der WAVES-Serie. Hier haben wir unser Waves-Basisbier genommen und eine signifikante Menge mexikanischer und ugandischer Vanille hinzugefügt.
Dies ist kein klebriger, übermäßig zugesetzter Stout. Was Sie hier bekommen, ist ein Rückblick mit einem modernen Twist.
Aroma: Halbsüße dunkle Schokolade, sanfte Vanille, Hauch von Toffee, gefolgt von kräftigem Kaffeearoma.
Geschmack: (Vorderer Gaumen) Große, trockene halbsüße Schokolade, gefolgt von einem öligen Vanille-Gewürz, das einem subtilen Karamell-Süße weicht. (Mittlerer Gaumen) Hier bekommen Sie eine Pause vom Schokoladengeschmack und erhalten eine bittere, fast kohlenstoffige Trockenheit, Erdigkeit und Mineralität. (Hinterer Gaumen) Hier platzt die dunkle bittere Backschokolade auf, gefolgt von einem Schuss Kaffeeröstung. Beim Absetzen kommt eine Welle von Bourbon und Fassbrand, die schnell abklingt, aber eine anhaltende halbsüße Schokoladen-Eichenstave hinterlässt.
Der Körper ist ölig und zähflüssig, hält wirklich alle Aromen zusammen, ermöglicht es Ihnen aber auch, Zeit mit ihnen einzeln zu verbringen.
Dies wird nicht den Vanilleanforderungen der Pastetenjungs gerecht. Die ugandische und mexikanische Vanille geben Ihnen nicht die klassische Bäckervanille. Sie erhalten erdige und würzige Aromen, die man nicht unbedingt als Vanille identifizieren würde. Ugandische Vanille tendiert dazu, intensive Schokoladentöne zu verleihen, und das ist hier auf jeden Fall der Fall. Die mexikanische Vanille gibt Ihnen eine Roggen-Gewürzqualität, die gegen etwas traditionelle Vanille stößt, aber nur leicht.
Aktuell keine Rezensionen verfügbar.