Kranewitten ist der altbayrische Ausdruck für Wacholderbeeren. Dieses obergärige Bier wird ausschließlich mit Südtiroler Braugetreide gebraut. Durch Gewürze wie Wacholder, Bergsalz und Pfeffer erhält dieses Bier einen besonders würzigen Geschmack, der sich mit den Zitrusnoten des Hopfens bestens vereint.
Viel zerklüfteter Schaum auf dem dunkelorangen Bier. In der Nase ein Korb von Zitrusfrüchten wie Orange und Clementine, allerdings ohne deren Säure. Der Einstieg beginnt mittel vollmundig und etwas rezent. Es schmeckt sehr fruchtig mit den im Geruch erwähnten Früchten. Der Hopfen wirkt dezent im Nachtrunk mit den an Bitterorange erinnernden hopfigen Fruchtaromen. Das Bier ist unglaublich harmonisch und süffig.
Sehr süffiges, erfrischendes, aromatisches Tyrolean Saison!
beerrocks
26. Apr 25
Gelb-oranges, naturtrübes Tyrolean Saison mit fantastischer, sehr stabiler, fein- bis mittelporiger, weisser, cremiger Schaumkrone / in der Nase Noten von Zitrusfrüchten und Wachol…
Mehr anzeigen
Spannend
Bürgerbräu Arnsdorf
7. Feb 25
Schaum feinporig, cremig wolkig, gut quellend, schneeweiß, recht haltbar und gut haftend. Strohgold und trüb. In der Nase Orange, Koriander und Zitrus. Im Mund cremig, schleichend,…
Mehr anzeigen
Batzen Kranewitten
Heffernan
14. Okt 24
Farbe: gelb-orange mit starker Trübung, etwas Hefe setzt sich ab
Schaum: fein- bis mittelporig, sehr üppig und recht beständig, klebt schön am Glas
Geruch: sehr würzig, etwas Hefe,…
Mehr anzeigen
Würzig
scheffis
4. Jul 24
Komplex mit den Gewürzen und spannend in den Aromen aber nicht süffig für mich. Ein besonderes Bier.