Süffig, mild, bayerisch – ein Helles, wie es sein sollte. Erhältlich in der traditionellen Euroflasche.
Das Weihenstephaner Helle passt wunderbar zur klassischen, bayerischen Brotzeit, aber auch zu einem deftigen Braten oder Schnitzel. Gebraut mit der Jahrhunderte währenden Biererfahrung am Weihenstephaner Berg.
Das edle Geschmacksprofil kommt durch die Hallertauer Aromahopfensorten Saphir und Select zustande. Ein weicher Antrunk, eine frische Rezenz – das Weihenstephaner Helle ist harmonisch, rund und perfekt ausbalanciert. Es strahlt goldgelb im Glas.
Schon im ersten Eindruck zeigt sich eine kompakte, feinporige Schaumkrone und ein dezent blumiger Geruch, für den der Aromahopfen Saphir verantwortlich ist.
Echt schön würziges Bier welches mild spffig daher kommt… Echt gut
Weihenstephaner Helles
SF49
4. Okt 25
Ein schön süffiges Bier mit feinen Hopfen- und Malzaromen.
Weihenstephan Helles
ChWin
14. Sep 25
nur Flaschenprobe...
nichtssagend, leicht malzig, dezent herb...naja
Weihenstephaner - Helles
Sester Kölsch
22. Aug 25
Sehr weiches, mildes und ausgewogenes Helles der ältesten Brauerei der Welt von 1060.
Seeeehr süffig
henkel
21. Aug 25
… und etwas „charakterlos“. Wenig spritzig (aber dadurch nochmal süffiger), ohne Fehl und Tadel, ohne Ecken oder Kanten - LÄUFT!
Bei EDEKA/Getränke Jung die 0,5 l in der Flasche fü…