Aus hellem Albkorn- Gerstenmalz, sowie den Spezialmalzen, Cara-Spezial und Caramünch, wird das Berg Herbstgold zu einer Stammwürze von 10,1% und einem Alkoholgehalt von 4,1% gebraut. Zusammen mit der behutsamen Gabe von Tettnanger Aromahopfen entsteht ein mild gehopftes Bier mit strahlendem goldgelbem Farbton und dezentem Malzaroma.
Was für eine Performance von der Berg Brauerei.
Immer Ende August gibt es in der Brauerei den Herbstgoldanstich, sehr zu empfehlen im wunderschönen Biergarten unter Bäumen.
Wird n…
Wenn man den Donau-Radweg fährt, gehört ein Stop in Berg bei Ehingen. Und natürlich hält man dann in der gleichnamigen Brauerei, kühlt die Kehle (und den wundgescheuerten Allerwert…