Seit 1911 wird am Sonntag nach dem 4. Juli in Berg das Ulrichsfest gefeiert. Aus dieser Tradition braut man in Berg, in kleiner Menge und rechtzeitig zur kälteren Jahreszeit, ein kräftiges Ulrichsbier mit einem Alkoholgehalt von 7,1%.
Der Sankt Ulrichsbock hat eine schöne klare und dunkle Kupferfarbe mit einer stabilen Schaumkrone. Es duftet würzig malzig mit Aromen die nach süßer Lakritze sowie Mandeln erinner…
Mehr anzeigen
.
Dr. Tosh
19. Jan 25
Das Etikett ist jetzt matt rötlich gehalten und beweist sehr viel Stil und wirkt stimmungsvoll. Sehr gut!
Die Langhals Ploppflasche unterstreicht dies kongenial.
Edelglänzend leuc…
Mehr anzeigen
Ok
Toubi-M.L.
24. Dez 24
Malzig süß
Alle Jahre wieder
BassMoBill
27. Nov 24
Wie jedes Jahr haben wir wieder das leckere Bockbier hier im Glas. Absolut cremig, schön trüb, sehr würzig und vollmundig, und sehr, sehr süffig. Ein absolut ausgewogener Geschmack…
Mehr anzeigen
Berg
Biertrinker2
24. Nov 24
Bernsteinfarben im Glas, kein stabiler Schaum, schöner malziger Geschmack