Im Glas leuchtet dieses Bier in einem kräftigen Kirschrot, gekrönt von einer zarten, rosafarbenen Schaumhaube – schon optisch ein kleiner Hingucker.
In der Nase gibt’s volle Kirsc…
Mehr anzeigen
Kirsche, Honig, Kick!
BassMoBill
9. Aug 25
Rotgold leuchtet das Bier im Glas, fast so auffällig wie ein echtes Rotkehlchen im Winterwald. Dazu kommt ein ungewöhnlicher, leicht bläulicher Schaum – das gibt direkt Pluspunkte …
Mehr anzeigen
Rotkehlchen
Der grosse Andi
17. Jul 25
Klare kupferrote Farbe, feinporige mittelflüchtige Schaumkrone. Angenehm malziger Geruch und milder Geschmack mit herbem Abgang
Berliner Rotkehlchen
STBier
13. Jun 25
Im Gla kupferrot und klar mit flüchtigem Schaum. Im Duft mit kräftigem Getreide- und Röstaroma. Der Antrunk ist kräftig und vollwürzig mit Aromen von Röstmalz. Der Abgang ist süßli…
Mehr anzeigen
Kann ich nicht empfehlen
frankkleen
5. Apr 25
Schlichtes Etikett, hoher Wiedererkennungswert.
Laut Etikett ist das Rotkehlchen rubinrot. Das glanzfeine Buer ist meiner Meinung nach zwischen Bernstein und Altgold anzusiedeln. …