Bierbeschreibung
Es handelt sich um ein Bier, das für unseren 9. Geburtstag kreiert wurde, und es war mit einem festlichen Bier im Sinn, dass wir uns von der Märzen/Festbier-Kategorie inspirieren ließen.
Der Herbst ist eine Zeit, um mit Freunden unter dem Maibaum zu trinken, bevor der Winter in einem fröhlichen Münchner Biergarten einkehrt, umgeben vom Geruch von Bratwurst und Sauerkraut.
Historisch gesehen wird Festbier im März gebraut, um während des Sommers lange gelagert und dann bei Herbstfesten getrunken zu werden.
Auf dem Gaumen finden wir Keks-Malzaromen, die in leichten floralen Düften eingehüllt sind, die von den Hallertau Mittelfrüh Hopfen aus der Tettnang-Gegend stammen.
Charakteristisch im Aroma-Profil ist der Hauch von Brotkruste, der durch die untergärige Hefe entsteht.
Colore, sapore e odore sono degni di un'ottima Festbier tedesca. Sento il malto e mi piace. Bravi..