Frucht- / Gemüsebier
Bierstil
Bierbeschreibung
Klosterobst wird aus den Früchten des schwarzen Maulbeerbaums gebraut. Dieser Baum stammt ursprünglich aus Asien. Und wurde einst von den Römern nach Europa gebracht. Da Maulbeerbäume Jahrhunderte alt werden können, sind in den Gärten von Kloostertuin noch sehr alte Exemplare zu finden. Der älteste Maulbeerbaum Europas steht im Herzen von Dokkum, an der sonnigen Südwand der St. Maarten-Kirche. Man sagt, dass man in ihrem Laub die Gegenwart Gottes spüren kann. Aus den Früchten wird heute ein göttliches Getränk gebraut.
Aktuell keine Rezensionen verfügbar.