Bourgogne des Flandres nimmt einen sehr besonderen Platz in der belgischen Bierlandschaft ein. Sie ist ein typisches Beispiel der flämischen Bierverschnitt-Tradition, bei der altes und junges Bier vernünftig vermischt wird, bis ein perfektes Gleichgewicht entsteht.
Konkret handelt es sich dabei um einen Verschnitt aus Den Bruinen Os, welche vor Ort im Dachboden gebraut wird, und Lambic der Brauerei Timmermans. Dieses Lambic hat mehr als zwölf Monate in Holzfässern gereift. Das Ergebnis ist ein überraschendes rotbraunes Bier mit einem niedrigen Alkoholgehalt und einem komplexen Geschmack.
Braun mit rotem Stich, klar, weisse Schaumkrone. Süsslich malzig mit Karazin der Nase. Süsslich, malzig, sanft, süffig.
🇧🇪🍺🍒🍫
Tobias73
8. Dez 24
Dunkel wie Kaffee ☕️
Süß wie Rum-Punsch
Kirschlikör mit Portwein
Alkoholisches Aroma wie ein Tripple mit nur 5%
Mehrere Überraschungen in einem kleinen 0,33er Fläschchen
Chape…
Mehr anzeigen
Bourgogne des Flandres
P-Man
5. Dez 24
Getestet am 05/12/2024 MHD:31/05/2025
Optisch präsentiert sich das Bier in einem braun schimmernden weinroten Ton mit einer schnellen schwindenden Schaumschicht.
In der Nase liege…
Mehr anzeigen
Gut
zackkebron
14. Nov 24
0,33 Liter Glas-Mehrwegflasche mit 5,0 % Alkohol (MHD 15.04.2026). Mit Zucker, Aromen und Antioxidationsmittel E300. Schönes Etikett. Farbe rotbraun, leicht trüb. Ordentlich mittel…
Mehr anzeigen
Brown Ale
tom_70
15. Okt 24
War überrascht von der angenehmen Süsse. Fruchtig, malzig, säuerlich und sehr süffig. Glücklicherweise nicht zu viel Alkohol.