Wir haben jetzt die 10 alten Cognacfässer, worin das Bier ein Jahr reifte, geleert und in Flaschen abgefüllt. Über`s Jahr sind wahrscheinlich über 10% des Inhalts verdunstet – richtiger „Angels Share“ im Klosterkeller. Es bleiben uns 3000-4000 Flaschen. Die Hälfte verkaufen wir. Die andere Hälfte schliessen für einige Jahre ein. Wir gehen davon aus, dass das Bier noch samtiger wird und der Wert steigt.
Das Jahrgangs-Bier hat einen wunderbaren Goldton. Es wurde durch die lange Reifung fast blank und hat wegen dem hohen Alkoholgehalt nur wenig Schaum. In der Nase besticht es mit angenehmer Kräuter- und Gewürznote. Im Gaumen ist es voll, mild, mit ausgewogener Süsse und sehr komplexen Geschmacksnoten, die man selber erfahren muss. Der hohe Alkoholgehalt ist im Nachtrunk deutlich spürbar.
Das Jahrgangsbier 2019 mit 17.2 % Alkohol dürfte eines der stärksten in der Schweiz je gebrauten Biere sein. Weil die Biersteuer bis 15% Alkohol geht müssen wir CHF 3.50 pro Flasche Alkoholsteuer bezahlen. Das schenkt ganz schön ein! Es ist mit ein Grund, warum das Jahrgangsbier 2020 unter 15% Alc. bleiben wird.
Weil wir nicht sicher sind, ob dieses Bier als „Bier“ verkauft werden darf oder als „Spirituose“ sind wir vorsichtig und verkaufen wir es nur an Privatkunden und – vorläufig – nur im Brauereiladen.
Das Jahrgangsbier hat einen Preis: CHF 19.50 die halbe Champagnerflasche, CHF 37.50 die 75-cl-Flasche. Für Biertinker sind das ungewohnte Preise. Für Weinkennern ist der Preis kein Thema. Sie sind sich von Jahrgangsweinen, Burgunder und Châteaus ganz andere Dimensionen gewohnt.
Wie der Alkoholgehalt schon vermuten läßt, handelt es sich um Schnaps, irgendwas zwischen Fernet und Boonekamp, dann schau ich mal auf der Brauereiseite nach: „Weil die Biersteuer …
Mehr anzeigen
Was für ein Hammer
WM - gerne unterwegs (die Milch war eine Wette)
18. Nov 23
Ein Fest für die Sinne! Schon die Haptik, der Geruch, die Farbe. Und der Geschmack! Merkt man den Alkohol? Ja, irgendwann schon. Aber nicht unangenehm…
Pilgrim 2019
Grobfang
22. Aug 21
Das Pilgrim 2019 Bière Grand Cru 17% der Brauerei Kloster Fischingen kommt mit "schlanken" 17,2 Prozent Alkohol ins Glas. Der Geschmack ist sehr, sehr süß, karamellig und alkoholis…
Mehr anzeigen
Sehr speziell
TOBMEN
18. Jul 20
Ja ok- als Absacker nochmal so ein Ding schwenken ist schon ok.
Als Besonders ist schon einen ‚Sektkorken‘ vom Bier runter zu nehmen.
Schaumbildung gibt es gar nicht uns bei dem Al…