Jubiläums-Kellerbier zu 525 Jahren handwerkliche Braukunst in Neunhof - unfiltriert und urtypisch.
Aussehen: Die Mischung aus sechs ausgewählten Spezialmalzen sorgen für eine leicht bernsteinfarbige, samtige, waldhonigartige Farbe. / Geruch: Die drei Hopfengaben *Perle, Tradition, Saphir*, das karamellige Malzaroma, der etwas geringere Kohlensäuregehalt und die einzigartige, frische "Wiethaler-Reinzuchthefe" vereinen sich zu einem vollmundig-weichen, würzigen und süffigen Charakter.
Das Brauerei Wiethaler 1498er Jubiläums-Kellerbier präsentiert sich als authentisches, urtypisches Kellerbier mit 5,3 % Alkoholvolumen – ein echter Klassiker der fränkischen Brauku…
Mehr anzeigen
Wiethaler
Bierlappen82
22. Jul 24
Süffig
1498
tobieras1985
28. Jun 24
Das 1498 hat eine trübe helle bernsteinfarbe.
Geruchlich kommt feine Hefe durch.
Geschmacklich ist es malzig süss etwaa hefig mit leichter Säure und feiner bittere.
🇩🇪
berch
6. Nov 23
👁 trüber Bernstein; flüchtiger Schaum
👃🏻 süßliche Malznoten, unterschwellig etwas Säure
👄 Schwer und vollmundig kommt es daher, was durch den sehr geringen Kohlensäureanteil n…