Die Grundlage des Kaffeebiers besteht aus vier Sorten tschechischen Malzes, während die typisch schwarze Farbe von einem Farbstoff kommt, der bei Temperaturen von bis zu 220°C geröstet wird. Das Ergebnis dieses Prozesses sind charakteristische Röstaromen, die an Kaffee oder dunkle Schokolade erinnern. Die typische Fülle und das Karamellaroma werden durch Karamellmalz in das Bier übertragen. Ein charakteristisches Merkmal des Břevnov-Kaffeebiers ist seine leicht geringere Fülle und Süße, die in Kombination mit der sanften Bitterkeit ein gut trinkbares Bier schaffen, nicht nur für Frauen. Das Bier wird mit halbfrühen roten Saazer Hopfen gehopft und in traditionellen offenen Bottichen fermentiert. Schon das ursprüngliche Kaffeearoma wurde durch die Zugabe von Kaffeemazerat aus Frankreich betont. All dies, um die grundlegenden Eigenschaften eines dunklen Biers zu bewahren, aber nach dem Trinken eine Wahrnehmung zu erzeugen, die an den Geschmack von Eiskaffee erinnert.