Dieses herrlich weiche Pale Ale wird mittlerweilen nach original Rezeptur in Belgien gebraut. Bierliebhaber von charakterstarken Bier-Spezialitäten bezeichnen es als das ‚edelste der englischen Pale Ales’. Durch das ‚Dry hopping’-Verfahren, wobei der Hopfen (Kent) erst am Ende des Brauprozesses hinzugefügt wird, kommen nur die feinsten Aromen in das Bier.
Dieses leuchtend dunkelgoldene obergärige Bier zeigt im Duft Malz mit einer Karamellnote und ein Hauch von Butter.
Im Geschmack fällt eine cremige Textur auf, die Hefe und Butteraroma zu Beginn freigibt. In der Mitte eine feine Süße von Frucht, die von einer feinen Hopfenbitterkeit begleitet wird, die sich bis zum Abgang hinzieht.
Sehr gelungenes Pale Ale, leicht fruchtig im Antrunk dann kommt ein leicht säuerlicher Geschmack hinzu und im Abgang schmeckt man den Bittergeschmack des Hopfensorten
Pale Ale
ollerisch
22. Jan 25
Gutes belgisches Bier
Martins Pale Ale
miticored
3. Nov 24
Sehr lecker. Fruchtig und kraftvoll. Stabile Krone bei rotbrauner Trübe, toll.
Pale Ale
KVT
30. Jun 24
Dunkelbernstein, Farben, hopfig saurer Geruch
Sauer im Nachgeschmack