Das Bier Žatecký Světlý Ležák wird nach einem Rezept von Tomas Lejsek, einem bekannten tschechischen Braumeister, gebraut. Dieses Rezept zeichnet sich durch die Verwendung von einzigartigem Hopfen aus Žatec aus. Er verleiht dem Bier einen leicht bitteren Geschmack und ein ausgewogenes Aroma.
Der Żateckie-Hopfen, auch Saaz genannt, geht auf die erste Hälfte des elften Jahrhunderts zurück. Im Jahr 1261 wurde in Žatec eine Brauerei gegründet, die Bier braute, das wegen seiner "außergewöhnlichen Tugenden, seiner Essenz und seiner Kraft" geschätzt wurde. Im achtzehnten Jahrhundert gab es bereits 30 Mälzereien und 4 Brauereien. Heutzutage wird der Zatecky-Hopfen nur noch in der Gegend von Žatec auf einer Fläche von nur 40 km2 angebaut. Dieser Hopfen wird von Bierfachleuten als einer der besten der Welt anerkannt. Dank seiner universellen Geschmackseigenschaften hat er den Status eines klassischen Hopfens, der für das Brauen von Bier nach Pilsner Art verwendet wird.
CT-Craft - Christan - Hausbrauer (IHK) und Biersommelier (DOEMENS)
8. Sep 25
Goldgelb und glanzfein, feinpooriger weißer Schaum, frischer schlanker Antrunk bei voller Malzigkeit, fein eingebundene deutliche Bittere im Nachtrunk.
Zatecky
Bengel 82
4. Aug 25
Dosenoptik ist unauffällig. Im Glas ist es schön goldig mir schöner Krone. Der Geruch ist recht würzig/herb. Geschmacklich ist es kräftig, würzig, fast bissl zu würzig.
Gut abgestimmtes Bier
bierlachs
29. Jul 25
Ich finde hier die Abstimmung um Hopfen und Malz gut. Alles sehr harmonisch. Kann man auch mal einen ganzen Abend trinken. Ob es danach ein Schädelspalter wird kann ich noch nicht …
Mehr anzeigen
Außergewöhnliches hopfiges Bier.
rhuebi
22. Apr 25
Sehr lecker.
Zatecky Svetly Lezak
Sester Kölsch
25. Feb 25
Zatecky Dose im Style des Pilsener Urquells. Grün weiß golden und roten Akzenten. Von einem Freund aus Polen der nahe der tschechischen Grenze wohnt mitgebracht bekommen. Das Bier …