Imperial New England IPA
Bierstil
Bierbeschreibung
Während des Barcelona Beer Festivals konnten wir eine Zusammenarbeit mit unseren dänischen Freunden von Toøl realisieren. Dazu ließen wir uns von einer der quantentheoretischen Theorien dieses Landes inspirieren.
Die Schrödinger-Katzentheorie zeigt den dualen Zustand von Teilchen auf. Wie Teilchen in Überlagerung entfaltet dieses Bier einen Geschmackstanz, bei dem sich verschiedene Aromen zu einem überraschenden Gleichgewicht verweben.
Genau wie ein unsicheres Elektron entfalten sich mit jedem Schluck multiple Möglichkeiten. Die Hopfen tanzen in einem energiegeladenen Tanz zwischen zitrusartigen und fruchtigen Noten, während die Malze eine solide und süße Basis bieten, ähnlich dem ruhenden Teilchen.
Im ersten Schluck entfaltet sich eine Explosion tropischer und zitrusartiger Aromen. Die Geschmäcker von Mango, Ananas und Maracuja dominieren und bieten ein Profil saftiger und reifer tropischer Früchte. Die Anwesenheit des Nelson Sauvin-Hopfens fügt eine zusätzliche Schicht Komplexität mit Noten von weißem Trauben und einem leichten Hauch von Weißwein hinzu. Im Hintergrund trägt der Motueka-Hopfen eine zitrusartige und kräuterige Note und harmonisiert das Gesamtprofil.
Malze: Gerstenmalz, Weizenmalz, Hafermalz, Haferflocken und Gerstenflocken.
Hopfen: Citra, Nelson Sauvin und Motueka.
Triple Dry Hopping: Citra, Nelson Sauvin und Motueka.
Aktuell keine Rezensionen verfügbar.