Das Lagerbier wird nach einem alten, von Generation zu Generation überliefertem Familienrezept hergestellt. Seitdem hat sich zwar die Technologie der Brauanlagen verbessert und die Rohstoffe wurden verfeinert, aber der süffige und würzige Geschmack wurde in seiner Ursprungsform beibehalten.
Nach dem Reinheitsgebot und unter Verwendung heimischer Rohstoffe wird dieses untergärige Bier mit Stublanger Quellwasser von Meisterhand gebraut. Wichtig ist, wie der Name schon sagt, eine Lagerzeit von mindestens sechs Wochen, in der das Bier Zeit hat zu reifen. Unfiltriert, in seiner natürlichen Form können Sie den vollen Geschmack genießen.
...so schnell wie der Krug leer war, muss der ein Loch gehabt haben... wenig Kohlensäure, malzig und getreidig, würzig und dennoch mild, sehr süffig, im Abgang kommt eine leichte …
Mehr anzeigen
Grandios
meleranz
3. Jul 24
Dunkeloranges Landbier, feine Malz- und Hopfennote. Die hohe Stammwürze macht es sehr würzig, die wenige Kohlensäure sehr süffig!
Lager
Guzzisto
13. Jun 24
Malzig, würzig, getreidig. Vor Ort aus dem Steinkrug ein perfekter Genuss.
• Dinkel Lagerbier, 4,7%
Horst Voll
10. Mär 24
Serviert im Steinkrug, malzig, würzig, milde Kohlensäure, sehr süffig, ein äußerst angenehmes Bier.