„IPA“ steht für India Pale Ale. Ursprünglich wurden solche Biere in England gebraut und nach Indien und in andere Kolonien verschifft. Damit ein Bier die damals langen Seewege überstehen konnte, musste es einen höheren Alkoholgehalt aufweisen und somit stärker gehopft werden.