Spezialität zur Festsaison. Extra für das Herbstfest wird die ERDINGER Festweiße gebraut. Beim Sud kommen ausschließlich Qualitäts-Weizen und -Gerste aus der Region Erding und Umgebung zum Einsatz. Dazu vollenden bester Aromahopfen und die spritzige Kohlensäure den vollmundigen Geschmack der Festweißen. Den letzten Schliff erhält sie durch die Bayerische Edelreifung. Ausgeschenkt im Steingutmaßkrug bleibt die Festweiße länger kühl. So wird jedes „Prosit der Gemütlichkeit“ zum unnachahmlichen Genuss!
Diese Festweiße steht hellbernsteinfarben und trüb im Glas. Die Blume ist üppig und steigt eine ganze Zeit beständig weiter. Dabei wird sie immer grobporiger und zerklüftet dann la…
Mehr anzeigen
Erdinger Festweiße 2022
bierwertung.de
29. Dez 22
Die Erdinger Festweiße ist süffig, spritzig und durchaus vollmundig. Die Weizennote schwingt durchgängig mit ohne so dominant zu sein, wie bei einem Weißbier. Insgesamt angenehm au…