Das Bier mit der schwäbischen Seele. Brauwasser aus eigenen Brunnen, Qualitätsbraugerste von der Schwäbischen Alb und hochfeiner Aromahopfen der Sorte Hallertauer Mittelfrüh. All diese Rohstoffe machen das Kaiser Export zu einem wahren Hochgenuss. Echte schwäbische Braukunst, über Generationen verfeinert. Das beginnt schon bei der Beschaffung der Rohstoffe, denn vor mehr als 30 Jahren gründete Wilhelm Kumpf eine Erzeugergemeinschaft. Heute beziehen sie ihr Braugetreide zu 100% von 28 Landwirten auf der Schwäbischen Alb und im Schwäbischen Wald. Bei der Herstellung wird viel Wert auf das Handwerk gelegt. Moderne Braukunst gepaart mit jahrzehntelanger Erfahrung und Leidenschaft für das Produkt. Lange Reife- und Lagerzeiten machen die Bierspezialitäten zu feinen Kompositionen, alle gebraut nach dem Reinheitsgebot von 1516.
Kräftig gelbe Farbe, langlebige Schaumkrone
Kaum Geruch, etwas hopfig vielleicht
Geschmack angenehm mild, leicht malzig, wenig hopfig.
Recht süffig
Nönö
Fredl Engelbrecht
19. Sep 25
Das Etikett war sicher nicht mein Kaufanreiz!
Glanzfein, goldgelb und mit feinster Perlung zeigt sich das Export im Glas. Der Schaum ist zwar feinporig, aber bringt nur kurze Freud…
Mehr anzeigen
Ok
ThePlayer
7. Sep 25
Seit Generationen verfeinert und mit echter schwäbischer Leidenschaft gebraut: Das Kaiser Export 1881 vereint Tradition und höchste Qualität. Mit reinem Brauwasser aus eigenen Brun…