Fermentationstyp: Hoch/Laktisch
Farbe: helles strohgelb
Aroma: Der Duft ist zart, die laktischen Noten erinnern an Joghurt und Kefir, ein leichter Duft von weißen Trauben ist ebenfalls zu erkennen.
Geschmack: Im Mund kann man neben dem leichten und samtigen Körper deutlich das Salz und die Zitrone wahrnehmen, ein Sprung zwischen salzig und sauer, der den Gaumen im Abgang entfettet. Man spürt die Frische des Korianders und eine leichte fruchtige Note von weißen Trauben.
Serviertemperatur: 7°C
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Salz, Koriander und Milchsäurebakterien und Hefe.
Das Interesse am Ursprung und an der Einzigartigkeit dieses alten Bierstils hat uns dazu gebracht, unser eigenes zu kreieren: ein Gose di Fiemme. Der Name Gose stammt vom Fluss gleichen Namens, der durch Goslar fließt, einer sächsischen Bergbaustadt, in der hauptsächlich Salz abgebaut wurde. Salzig, sauer und würziges Bier, das laut alten Balladen Männer stärker und Frauen schöner macht.
Pairings: Herzhaft, scharfe Gerichte; Fisch (gebraten).
Gosetypischer Duft, eher auf der fruchtigen Seite. Im Antrunk fruchtig, säuerlich, salzig, so rund, einfach ein top ausgewogenes Verhältnis von Säure, Salz und Fruchtigkeit. Eine d…