Früher wurde dieses Bier im März eingebraut und bis zum Herbst ausgeschenkt. Daher auch der Name der traditionsreichen Biersorte. Heute kann das Flötzinger Märzen das ganze Jahr über genossen werden. Traditionell hergestellt, malzaromatisch mild gehopft mit alten Hopfensorten aus der Hallertau und Tettnang am Bodensee, weich im Abgang.
Schöne Farbe, eine gute Schaumbildung, und einen tollen runden Geschmack.
Geruch könnte etwas intensiver sein.
Mit dem Bier im Frühjahr macht man nichts falsch.
Für den Sommer würd…
Mehr anzeigen
Feines Märzen
smonlon
7. Feb 25
Wunderbar frisch und süffig auf der Zunge. Hopfen und Malz sind perfekt ausbalanciert und ergeben ein gefälliges, charakteristisches Bier. Ein perfekter Essensbegleiter.
Märzen
nitram
23. Dez 24
Schaumkrone hält sich mittelmäßig gut und bleibt auch feinporig. Farblich Gold Gelb und klar .Geruchlich malzig und süß. Geschmacklich malzig süß und Honig, süffig.