Das neue Pilsner der Saison ist eine Zusammenarbeit mit dem in Neuseeland ansässigen Flying Nun Records. Das Label wurde Anfang der 1980er Jahre gegründet und hatte einen großen Einfluss auf die unabhängige Musikszene des Landes. Wir lieben die Musik, die auf dem Label veröffentlicht wurde, insbesondere aus der ersten Hälfte der 1980er Jahre.
Dank Bands wie The Clean, The Bats, The Chills, The Verlaines, Look Blue Go Purple, Jean-Paul Sartre Experience und Tall Dwarfs wurde der sogenannte Dunedin Sound geboren. Dunedin Sound war eine Mischung aus Punkrock, Art-Pop sowie Rock- und Psychedelic-Musik der 1960er Jahre. Die Musik der ikonischen Flying Nun-Bands hatte auch einen großen Einfluss auf die unabhängige Musikszene in den USA.
Zurück zum Bier, es handelt sich um ein neuseeländisches Pilsner-Bier, gehopft mit dem neuseeländischen Duo Nelson Sauvin und Rakau. Ein knackiges, trockenes und extrem trinkbares Bier, das man literweise trinken kann.
“New Zealand Pilsner”, hellblond, unfiltriert, ordentliche Blume, das Bier ist eine Zusammenarbeit mit dem namensgebenden neuseeländischem Plattenlabel, sehr frisch, kräutrig herb,…