Optisch macht das ungetrübte tief goldene Bier mit seiner hellen mittelstabilen Krone durchaus etwas her. In der Nase ein verhaltenes aber sehr süßliches Malzaroma, das immer auch wieder etwas würzig Hopfiges durchblitzen lässt. Ein starkes Malzaroma startet den Antrunk und bringt ebenfalls würzige Aromen mit sich, die aber in Ihrem Zusammenspiel nicht rund werden wollen. Im Mittelteil darf dann auch der Hopfen Bitternoten entsenden, die aber ebenfalls nicht dazu beitragen wollen, dass der Gesamteindruck eine Ordnung oder Richtung bekommt - zu Gewaltig dominiert noch das Malz. Diese bittern und herben Hopfennoten bringen dann aber auch einen möglichen harmonischen malzig süßen Nachtrunk etwas durcheinander.
Das Spezial des Hauses Fohrenburger. Mittlerweile in der Hand der Brau Union, respektive Heineken. Nichtsdestotrotz hat es einen stabilen Schaum, ist goldgelb und in der Nase malzi…
Mehr anzeigen
Mild
Jens...
9. Aug 25
fast etwas süßlich.
Fohrenburger Jubiläum
brezensalzer84
23. Mai 25
Das Fohrenburger Jubiläum erscheint goldgelb und klar im Glas mit feinporiger Schaumkrone. Das Etikett ist farbenfroh und festlich. Es riecht malzig und hopfig. Der Antrunk ist mal…
Mehr anzeigen
Fohrenburger Jubiläum
DonRi
30. Apr 25
Schönes Jubiläumsbier aus Fohrenburg ...lässt sich gut trinken..
Spezial?
sebastian_skoda
8. Apr 25
Mit 5,5% per Definition eigentlich noch kein Spezial, aber sei's drum. Feine Rezenz, leicht malzig in der Struktur. Am Gaumen leicht spritzig. Grundsätzlich kein aufregendes Bier, …