Der englische Malz und Hopfen in Kombination mit dem Honig verleihen dem Fullers Honey Dew einen einzigartigen Geschmack, der sonst bei Bier nicht zu verorten ist. Geschmacklich zeichnet es sich durch seine fruchtigen Noten, dem ausgeprägten Hopfengeschmack und der leichten Süße aus. Wer es gern noch fruchtiger mag, sollte das Honey Dew mit einem Stück Limette verfeinern.
Im Glas goldgelb klar mit feiner Perlung und mittelporiger Krone. In der Nase fruchtig-würzig mit Anklängen an Kräuter und Malz. Im Antrunk spritzig malzig geparrt mit Honig, wobei…
Mehr anzeigen
Positiv überrascht
www.michelsbierreise.de
18. Mai 25
Strahlend gelb, minimale Trübung. Schaum bis auf dünne Schicht unbeständig. In der Nase Malz, Honig(Bonbon) u Kräuter. Antrunk spritzig u süß. Dann vor allem (Wald)Honig- und Malzn…
Dezent hopfiger Geruch. Erfrischend im Mund. Einstieg beginnt mit leckerer Honignote. Danach schiebt sich der Hopfen immer mehr in den Vordergrund. Hintenraus noch mal kurz Honig, …
Mehr anzeigen
Honigtau
derhopfmeister
6. Apr 25
Der Honigtau von den Ufern der Themse ist ein sehr rundes Bier. Süss und süffig. Hellgelb im Glas. Der Geruch hat auch Honig. Der Geschmack bleibt dem treu. Eine Art Dessertbier.