3,38
5,3%
Alkohol
12.2° P
Stammwürze
21
IBU
Export
Bierstil
Untergärig
Gärungsart
315
Bewertungen
333
Cheers
37
Rezensionen

Bierbeschreibung

Das erste Exportbier Süddeutschlands schaut auf eine lange Tradition zurück: 1886 vom innovativen Braumeister Josef Munz erstmalig bei Fürstenberg gebraut, fand die vollmundige und malzige Bierspezialität weltweit ihre Liebhaber und wurde von Reichskanzler Bismarck zum Haustrunk auserkoren. Eine traditionelle Bierspezialität für alle, die ein aromatisch reifes und malziges Bier schätzen.

Community

315 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
3,4
Geruch (30%)
3,32
Label
3,07
Geschmack (60%)
3,4
Gesamt
3,38

Rezensionen

37 Rezensionen
Alle
Ordentlich
WM - gerne unterwegs (die Milch war eine Wette)
Besser aus dem Fass, aus der Flasche etwas fad.
Süffig
smonlon
Schönes dunkeles Gold im Glas mit feiner Schaumkrone, die aber leider leicht flüchtig ist. Würzig, malzig auf der Zunge und eine angenehme Hopfenbittere im Abgang. Süffig! Das zieh…
flo_geyer
Würzig-kräftig mit einer überraschend herben Hopfennote im Nachtrunk, kann sich mal genehmigen.
Fürstenberg - Export Prösterchen
markus_
Nachtrag Alc. 5,3 Prozent; 44 kcal / je 100 ml Ein weiteres Export-Bier von Blubman. Durch meine Reisen ins Ländle kenne ich die Marke „Fürstenberg“, der nach meiner Erinnerung …
Absolutely beautiful
kemkem
A crisp, refreshing lager that is just so smooth you can't help but keep sipping it. The initial sweetness of a helles but then a slight hint of bitter at the end. Drink after drin…