Helles, unfiltriertes Bier mit leichter Trübung, so wie es nach traditioneller, langer Reifung direkt aus dem Lagertank entnommen wird. Mit seiner goldgelben Farbe und feinporigem Schaum verspricht das Zwickel, was sich später im Geschmack bestätigt. Leichte Malzigkeit im Antrunk, gefolgt von einem erfüllenden, vollmundigen Körper und gepaart mit feinfruchtiger Hopfennote laden zu weiterem Biergenuss ein.
Grasser Huppendorfer Zwickel 4,9% ist ein unfiltriertes, hefetrübes Zwickelbier mit goldgelber Farbe und feinporigem, stabilen Schaum. Der Antrunk zeigt eine dezente Malzigkeit, ge…
Mehr anzeigen
Huppendorfer Zwickel
Pausenbier
18. Apr 25
Leicht trübe strohgelbe Farbe; sahnig-feinporige und relativ stabile Schaumkrone. In der Nase frisch-würzig, leicht getreidig-strohig mit viel blumigem und leicht zitrusfruchtigem …
Mehr anzeigen
.
Dr. Tosh
26. Feb 25
Und wieder steht ein Huppendorfer da, in seiner schönen und klassischen Aufmachung, welche an die Hochzeit der Biere denken lässt.
Wunderbar sahnig blickt uns die muskulöse Haube …