Goldgelb opal mit Orangeschimmer und feinem Schaum. Im Duft intensiv Bitterorange, Pfirsich- und Marillennoten, herbe Kräuter, Karamell. Weich und rund am Gaumen, sanfte Kohlensäure. Dann trockene Malznoten und kurze Süße, erinnernd an Sternfrucht und wieder Bitterorange. Im Ausklang lange Herbe mit Anklängen an Kräuter – getrockneten Thymian, Oregano. Fruchtig und freundlich, durchaus aber deutliche Bittere im Nachhall.
Orange kellertrüb, weich im geschmack, citrusnoten (gapefruit, bitterorange) und deutlich fruchtig und mässige bittere. Gerich würzig hefig
Triple-A Punkte für das Bier
Goldbarren
3. Jan 25
Diese Kreation entstand ca 2019 als es um das AAA-Rating von Österreich ging und konnte sich bis heute halten.
Es ist ein fein komponiertes klares Ale mit schönen Aromen nach Somme…
Mehr anzeigen
Wässrig
Biermaxl
27. Dez 24
Farbe/Schaum: leicht trübes, bernsteinfarbenes Bier mit instabiler feinporiger Krone mit leichtem Offwhite
Geruch: Maracuja, Citrus, Mango
Geschmack: im Antrunk kaum Kohlensäure, w…
Mehr anzeigen
🇦🇹
Eichhönchen
26. Dez 24
Kann man mal machen.
Und das trotz bio.
Amber Ale
scfiedel
26. Dez 24
Ein leicht getrübtes, bernsteinfarbenes Bier mit cremeweißen Schaum.
Der ist stabil und mittelporig.
Malzig/ fruchtig ist der Geruch mit Mango, Maracuja und Zitrusnoten.
Auch Ho…