3,39
5,5%
Alkohol
13.4° P
Stammwürze
20
IBU
Dunkles Lager
Bierstil
Obergärig
Gärungsart
195
Bewertungen
201
Cheers
37
Rezensionen

Bierbeschreibung

Vollbier mit 13,4°P. Obergärig, Dunkel, Hopfig. Gebraut nach einem originalen Erfurter-Schlunz-Rezept von 1824 anlässlich der Ausstellung "Es braut sich was zusammen" vom 17.09.2018 bis 27.01.2019 im Stadtmuseum Erfurt.

Community

195 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
3,47
Geruch (30%)
3,41
Label
3,32
Geschmack (60%)
3,36
Gesamt
3,39

Rezensionen

37 Rezensionen
Alle
Säuerliches Altbier
Blubman
Überraschend dunkel beim einschenken, der Schaum könnte standhafter sein. Auf dem Rücketikett steht obergärig, dunkel und malzig, daher geht's klar Richtung Alt. In der Nase säuerl…
Urbier
Guzzisto
Kastanienbraun, trübe, mit Schwebeteilchen. Fruchtig, malzig in der Nase, der Geschmack fruchtig Zitral und leicht säuerlich. Ist aber über MHD
Sehr speziell
humppa
Heimathafen - Erfurter Urbier Obergärig und unfiltriert, einzig Gerstenmalz in der Schüttung und angeblich nach einem Originalrezept aus dem Jahre 1824 gebraut. Im Glas durchaus…
Urbier
rasmussen-hh
Dunkelbraun im Glas. Etwas trüb. Kaum Schaum. Sehr malzig im Geschmack. Feine Röstaromen.
Erfurter Urbier
Beertaster Roland
Schwarz im Glas mit anfangs kleiner Schaumkrone. Malzgeruch in der Nase. Mild und malzig im Geschmack.