3,39
5,5%
Alkohol
13.4° P
Stammwürze
20
IBU
Dunkles Lager
Bierstil
Obergärig
Gärungsart
190
Bewertungen
195
Cheers
35
Rezensionen

Bierbeschreibung

Vollbier mit 13,4°P. Obergärig, Dunkel, Hopfig. Gebraut nach einem originalen Erfurter-Schlunz-Rezept von 1824 anlässlich der Ausstellung "Es braut sich was zusammen" vom 17.09.2018 bis 27.01.2019 im Stadtmuseum Erfurt.

Community

190 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
3,47
Geruch (30%)
3,41
Label
3,32
Geschmack (60%)
3,36
Gesamt
3,39

Rezensionen

35 Rezensionen
Alle
Sehr speziell
humppa
Heimathafen - Erfurter Urbier Obergärig und unfiltriert, einzig Gerstenmalz in der Schüttung und angeblich nach einem Originalrezept aus dem Jahre 1824 gebraut. Im Glas durchaus…
Urbier
rasmussen-hh
Dunkelbraun im Glas. Etwas trüb. Kaum Schaum. Sehr malzig im Geschmack. Feine Röstaromen.
Erfurter Urbier
Beertaster Roland
Schwarz im Glas mit anfangs kleiner Schaumkrone. Malzgeruch in der Nase. Mild und malzig im Geschmack.
Urbier
Der grosse Andi
Dunkle braune Farbe, feinporige schnellflüchtige Schaumkrone. Aromatischer Geruch und süffiger kräftiger Geschmack
Heimathafen Erfurter Braumanufaktur - Urbier Prösterchen
markus_
Nachtrag Dieses Schwarze soll nach einem Original ERFURTER SCHLUNZ (oder auch Schluntz) Rezept von 1824 gebraut worden sein. Es ist: 🌈schwarz, fast blickdicht 🌼altweiss, inst…