Schlenkerla - Heinzlein Helles Alkoholarm
Schlenkerla | Heller-Bräu Trum Bamberg (Bamberg)
2,44
Produktbild von Schlenkerla - Heinzlein Helles Alkoholarm
2,44

Schlenkerla - Heinzlein Helles Alkoholarm

Schlenkerla | Heller-Bräu Trum Bamberg (Bamberg)
2,44
0,9%
Alkohol
3.4° P
Stammwürze
35
IBU
Leichtbier Hell
Bierstil
Untergärig
Gärungsart
166
Bewertungen
216
Cheers
26
Rezensionen

Bierbeschreibung

Feinster Aromahopfen aus Spalt bei Nürnberg gibt dem hellen Heinzlein seine deutlich hopfige Note. Nach uraltem Brauverfahren verwenden wir für unser Heinzlein extra viel davon. Typisch für das helle Heinzlein ist sein kräftig herber Geschmack, der fast schon an ein Pils erinnert. Mit nur 0,9% vol. Alkohol überzeugt es mit seinem vollen Bieraroma. Seine satt goldene Farbe erfrischt schon auf den ersten Blick. Wie im Originalrezept verzichten wir auch heute darauf, das Heinzlein zu filtern und belassen die Hefe im Bier. So kann sie ihr volles Aroma entfalten und sorgt für vielschichtige Geschmacksnuancen. Das helle Heinzlein ist untergärig gebraut und hat einen niedrigen Stammwürzegehalt. Unkompliziert, geschmackvoll und leicht – wie ein Sommertag in Bamberg.

Community

166 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
2,74
Geruch (30%)
2,46
Label
2,86
Geschmack (60%)
2,37
Gesamt
2,44

Rezensionen

26 Rezensionen
Alle
Nicht trinkbar
Oberguru
Schmeckt wie ein nicht gutes Bier mit Wasser aufgegossen. Flasche beim öffnen (ohne schütteln) hslb ausgelaufen….. Heller Bräu sollte sich auf sein Rauchbier konzentrieren, das ist…
Alkoholarm
Der kleine Otti
Leicht trüb, gelb mit grobporiger stehender Blume. Leicht würziger Geruch und sanft im Geschmack.
Besseres Leichtbier
wm_spam
Ich finde es immer wieder schwierig, Leichtbiere zu beurteilen. Kein Vergleich zu einem regulären Bier, so auch hier. Trübgold im Glas mit stabiler Krone ohne sehr charakteristisc…
Helles alkoholarm
Guzzisto
Es ist nicht AF, aber nah dran. Auch vom Geschmack.
Heinzlein
markustrennheuser
Nö.